In die Erde führen

 

Die Seminarreihe „In die Erde führen“ begleitet Menschen darin, Achtsamkeit zu entwickeln, den Herzschlag der Erde zu spüren, Mutter Erde als ein lebendiges Wesen wahrzunehmen, um sich selbst dort als ein Teil der Einheit wiederzufinden, die Kräfte der Erde kennenzulernen und den eigenen Weg oder die eigene Aufgabe zu erkennen. Wege zu sich selbst werden gezeigt und angeleitet, Übungen können zu Erkenntnissen oder erfüllenden Erlebnissen führen. 

Modulreihe - Das Wesen der Bäume

Created with Sketch.

Die Bäume sind die größten Individuen im Planzenreich. Sie hüten ganze Landschaftsräume und sind Wohnraum für Geister, Götter und Naturwesen, sowie für eine zahlreiche Fauna und Flora.
In dieser Modulreihe beschäftigen wir uns mit den uns bekanntesten Vertreter der Bäume in unserem Landschaftsraum


Seminar - Mein Innerer Baum

Created with Sketch.

Eine Suche der ganz anderen Art nach dem eigenen Ich und der eigenen Vision.


Seminar - Mein Krafttier einladen

Created with Sketch.

Das Krafttier ist ein Seelenführer. Wir nehmen in diesem Seminar Kontakt zu ihm auf und bringen seine Botschaft mit.

Workshop - In die Erde führen

Created with Sketch.

Acht unterschiedliche Module die uns anleiten können, in Achtsamkeit und mit größter Wahrnehmung die Schätze der Natur kennenzulernen und zu verstehen. 

Seminar - Im Kreislauf des Lebens

Created with Sketch.

Eingebundensein in den natürlichen Kreislauf des Lebens und Vergehens.

Seminar/e - Fünf Elemente

Created with Sketch.

Wir betrachten die Qualitäten der fünf Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft, Äther).
Mehr dazu demnächst.

Seminar - Haus mit Seele/ Baurituale

Created with Sketch.

Zu früheren Zeiten war es üblich, der Erde zu danken und sich mit den Elementarwesen des Grundstückes zu versöhnen, einen Spatenstich (die erste Verletzung der Erde) bei einem Ritual zu heilen, einen Grundstein zu legen, einen Richtspruch auszuführen (ist manchmal sogar noch bekannt) und ein Einzugsfest zu feiern.  

Der Newsletter - um immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten zu bleiben: 

Mit der Bestellung des Newsletter geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihnen dieses regelmäßig zuzusenden. Im Newsletter gibt es die Möglichkeit, sich auch wieder abzumelden.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB ´s

Anmeldebedingungen

Bitte melden Sie sich schriftlich über 
[email protected] oder direkt über unsere Website www.naturwandelraum.de/kontakt  
bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn (Anmeldeschluss) an. 
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit Kursinhalt, Wegbeschreibung, Seminarhaus-informationen mit den verschiedenen Zimmer-kategorien, sowie die Rechnung über die Seminargebühr. Jede/r Teilnehmer/in kann so die gewünschte Zimmerkategorie  direkt beim Seminarhaus wählen. 
Die Reservierung des Seminarplatzes erfolgt mit Eingang der Anmeldung. 
Die Seminare sind auf 24 Teilnehmer begrenzt.

Ermäßigung

Die ermäßigten Preise gelten für Alleinerziehende, Schüler, Auszubildende, Studierende und auf Anfrage Rentner und Arbeitslose (Nachweis erforderlich!). 

Konditionen

Es gelten die auf der Website ab 2023 genannten Preise und AGB‘s.
Die angegebenen Gebühren sind ohne Übernachtung/ Verpflegung. 
Bei allen in Deutschland stattfindenden
Seminaren ist der Mehrwertsteuersatz von 
19 % enthalten.  

Frühbucherrabatt

Bei Kursgebühreneingang für die Seminare (nicht für Workshops) bis zum 31.03. d. J. erhalten Sie den im Programm genannten ermäßigten Preis. 

Freundschafts-Rabatt

Wenn Sie einen Bekannten zum Kurs mitbringen, der bei uns zuvor noch keinen Kurs besucht hat, erhalten Sie sowie auch Ihr/e Bekannte/r bei gleichzeitiger Teilnahme den Kurs (nicht Workshop) jeweils um 50 € ermäßigt !

Partner-Rabatt

Ehepaare und Lebenspartner mit gemeinsamer Anschrift erhalten einen Rabatt von 10 %, außer das Paket-Angebot für die Workshops. Diese sind extra bepreist.

Paket-Angebot

Paketangebot sind nur gültig für die Workshop-Reihe oder andere benannte Kursreihen. 

Hinweis

Es kann immer nur eine Rabatt-Form oder eine Ermäßigung in Anspruch genommen werden. 

Buchung von Seminarhäuser

Bei Buchung von Seminaren, die in Seminarhäusern stattfinden, ist es obligatorisch, dass die Teilnehmer die Übernachtungen dort buchen. In den Buchungspreisen sind die Kosten für die Nutzung der Seminarräume, die Vollpension und die Pausengetränke inkludiert. Beim Übernachten außerhalb des Hauses werden Tagungspauschalen für die Nutzung der Räumlichkeiten und Sanitäranlagen erhoben werden.
Der Veranstalter übernimmt keine Gewährleistung für die Leistungen Dritter. 

Haftung

Jede/r Teilnehmer/in trägt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen innerhalb der Seminare. Jeder Seminarteilnehmer bestätigt eine gesunde körperliche und geistige Verfassung und versichert, keine Drogen oder Psychopharmaka einzunehmen.

Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Teilnahme an Seminaren und/ oder Workshops können nicht geltend gemacht werden. 
Für private Fahrgemeinschaften übernimmt der Veranstalter keine Gewähr, da die Beförderung kein Teil der Seminarleistung ist, außer es wird in der Seminarbeschreibung anders angegeben.
Durch den Teilnehmer verursachte Schäden an materiellen Gegenständen der Seminarhäuser oder des Veranstalters haftet er vollumfänglich.

Rücktritt

Sollten Sie nicht teilnehmen können, bitten wir um umgehende Benachrichtigung.
Bis 21 Tage vor Seminarbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 50 €. 
Ab dem 21. Tag vor Seminarbeginn wird bei Abmeldung, gleich welcher Ursache, die 
gesamte Kursgebühr einbehalten. Dafür erhalten Sie bei einer Abmeldung bis 5 Tage vor Kursstart einen Gutschein in Höhe von 80 % der Gebühr für einen Folgekurs. Eventuelle Stornokosten der Seminarhäuser müssen ausgeglichen werden. 
Kurse mit einer Teilnehmerzahl unter 10 Personen werden in der Regel abgesagt. 
Bei anderweitigem Ausfall eines Kurses wird entweder ein neuer Termin vereinbart oder sämtliche Gebühren rückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. 
Bitte beachten: 

Die meisten Seminarhäuser verrechnen immer die gesamte Kurszeit unabhängig von späterer Anreise bzw. früherer Abreise. 

Stornierung durch Teilnehmer

Bei Veranstaltungen, die eine Mindestzahl an Teilnehmer benötigen, um stattfinden zu können, gebuchte Workshop oder bei Kursreihen ist KEINE Stornierung durch den Teilnehmer möglich. Das Stellen eines Ersatzteilnehmers ist jedoch nach Vereinbarung möglich. Bitte sprechen Sie uns an. 

Widerrufsgarantie

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (NaturWandelRaum, Frau Petra Geiger, Waldstr. 9, 91322 Gräfenberg, Tel. 09192-998189, Fax. 09192 – 99 81 90, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

 

Sie können dafür das angehängte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass mit den Leistungen während der Widerrufsfrist begonnen werden soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.

Buchung: 

Mit der schriftlichen oder mündlichen Anmeldung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, die Rechnung auf digitalem Weg zu erhalten. 
Die Angabe der Bankverbindung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.  

Die Begleichung der Kursgebühr wird in der Rechnung benannt und beträgt i.d.R. 20 Tage nach Rechnungsstellung bzw. bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn. Andere Vereinbarungen bedürfen der Textform.

Salvatorische Klausel: 

Die eventuelle Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen lässt die übrigen Vereinbarungen unberührt. 

Alle Anhänge, Fotos, Bilder, Grafiken etc. unterliegen dem ©Copyright.
Kopieren oder Vervielfältigen nur mit meiner Genehmigung.
Sofern kein Eigentumshinweis vorhanden ist, sind alle Fotos von mir.
Alle Angaben/ Informationen ohne Gewähr.
Auf Grund der Einfachheit der Schreibweise verzichte ich auf das "gendern". 
Mit der männlichen Schreibweise werden alle angesprochen (m/w/d).


Wir sind  Mitglied im
EAS I European Association for Holistic Spacial-Culture e.v
Community for earth, human und space   -   www.eas-ev.eu
und
BGR I Bundesverband für ganzheitliche Raumkultur e.V.
Multidimensionale Gestaltung für Erde, Mensch und Raum   -   www.bgr-ev.de

Instagram -  https://www.instagram.com/naturwandelraum/
Telegram - https://t.me/NaturWandelRaum